Fakten zum Zigaretten-Littering
Die Tabakindustrie ist verantwortlich für 8 Millionen Tote jedes Jahr. ⎆ Tobacco, WHO, 2023
Alleine in der Schweiz sterben jedes Jahr 9’500 Menschen frühzeitig an den Folgen des Tabakkonsums. ⎆ https://www.addictionsuisse.ch/wp-content/uploads/2023/01/die-krankheitslast-des-tabakkonsums-in-der-schweiz-schaetzung-fuer-2015-und-prognose-bis-2050.pdf, Mattli et al., 2019
Studien haben gezeigt, dass die Bereitstellung zusätzlicher Aschenbecher nicht effektiv zur Reduktion von Zigaretten-Littering beiträgt. ⎆ https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/6097/7/ihs-report-2022-gangl-spitzer-walter-abfalltrennung-littering-im-oeffentlichen-raum.pdf, Gangl et al., 2022
Die Sensibilisierung erhöht laut Rath et al. (2012) die Bereitschaft zur korrekten Entsorgung. ⎆ https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3397372/
92 % der Befragten empfinden Zigaretten-Littering als inakzeptabel, aber über die Hälfte glaubt, es sei gesellschaftlich akzeptiert. ⎆ https://stop2drop.ch/wp-content/uploads/2025/03/Kurzbericht-Sotomo-Zigaretten-Littering_DE.pdf
Für die Entwicklung der Signaletik zu rauchfreien Spielplätzen haben wir uns an bewährten Praxisbeispielen aus Belgien und den Niederlanden orientiert, wo bereits über tausend Spielplätze rauchfrei gestaltet wurden. ⎆ https://www.tobaccopreventioncessation.com/For-a-healthy-start-in-life-children-need-smoke-free-environments-Progress-of-the,155920,0,2.html, Kalmthout, 2023
Zigaretten-Littering ist gemäss einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO die akzeptierteste Form von Littering. ⎆ Tabacco and its environmental impact: an overview, WHO, 2017
Gemäss der WHO landen jährlich weltweit 340 bis 680 Millionen Kilogramm Zigarettenstummel in der Umwelt. ⎆ Tobacco and its environmental impact: an overview, WHO, 2017
Zigarettenstummel enthalten über 7’000 Chemikalien – darunter insbesondere Schwermetalle und Nikotin. ⎆ Tobacco and its environmental impact: an overview, WHO, 2017
Von 2012 bis 2021 registrierte Tox Info Suisse 2’876 Anfragen zu Kindern unter 6 Jahren, die sich Zigaretten oder Zigarettenstummel in den Mund gesteckt und/oder verschluckt hatten.
Gemäss einer Littering-Studie des Bundesamts für Umwelt von 2011 sind 66 % der weggeworfenen Gegenstände in der Schweiz Zigaretten. ⎆ Littering kostet, BAFU, 2011
Jedes Jahr geben Gemeinden rund 52 Millionen CHF für die Beseitigung und Reinigung von Zigaretten-Littering aus. ⎆ Littering kostet, BAFU, 2011
75% der Zigarettenstummel landen achtlos auf dem Boden und in der Natur. ⎆ Patel et al in Littered cigarette butts as a source of nicotine in urban waters, Roder Green et al, 2014
Mikroplastik braucht über 1’000 Jahre, um sich in der Natur aufzulösen. ⎆ Occurrence, impact, toxicity, and degradation methods of microplastics in environment – a review, Kasmuri et al, 2022
Wenn ältere Jugendliche und Erwachsene vor Kindern rauchen, dann erhöht sich das Risiko bis um das Dreifache, dass Kinder später selbst damit anfangen.. ⎆ Exposure to parental and sibling smoking and the risk of smoking uptake in childhood and adolescence: a systematic review and meta-analysisThorax 2011;66:847-855, Thorax 2011;66:847-855.
Zigarettenfilter sind ein Marketingtrick: In Wahrheit bieten sie keinen gesundheitlichen Nutzen und sind Plastikmüll. ⎆ Der Filterbetrug, Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz, 2024