Wir sammeln eine Million Zigarettenstummel!
Hilfst du mit deiner Sportgruppe bei der Sammel-Challenge mit?
Hallo
Ich heisse Felicitas und bin Projektleiterin bei stop2drop. Ich verbringe meine Freizeit am liebsten mit Sport im Freien. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie viel Abfall in der Natur liegt – besonders fallen mir die vielen Zigarettenstummel auf.
Warum sind Zigarettenstummel besonders schädlich?
- Zigarettenfilter sind aus Plastik. Es dauert bis zu 15 Jahre, bis ein Stummel zu schädlichem Mikroplastik zerfällt.
- Ein Stummel enthält über 7’000 Chemikalien. Regen und Schnee lösen die giftigen Stoffe aus dem Stummel und verunreinigen so bis zu 1’000 Liter Wasser.
- Zigistummel, die auf den Boden gelangen, enden in unseren Flüssen und Seen und vergiften so unser gesamtes Ökosystem.
Zigarettenstummel und Rauchen rund um unsere Sportanlagen sind ein weiteres Problem. Wenn Kinder ältere Sportler:innen, Trainer:innen und Eltern auf dem Sportplatz rauchen sehen, erhöht sich das Risiko, dass sie später selbst mit dem Rauchen anfangen.
Wir werden aktiv!
Vom 1. bis 15. Juni 2027 sammeln wir innerhalb von zwei Wochen eine Million Zigistummel in der ganzen Schweiz.
So setzen wir ein Zeichen gegen Zigaretten-Littering, für eine saubere Umwelt und für rauchfreien Sport.
Hilfst du mit deinem Team mit? Reserviere dir bereits heute etwas Zeit während einer Trainingseinheit.
Ausrüstung
Verwende zu deinem Schutz:
- Handschuhe
- Eine Mini-Greifzange (z.B. eine Wäscheklammer eignet sich perfekt)
- PET-Flasche mit Deckel
Wasche und desinfiziere nach dem Sammeln deine Hände und die Mini-Greifzange gründlich.
Dein Schutz hat oberste Priorität!
Bewege dich nur an sicheren Orten.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte fotografiere die gesammelten Stummel mit einem Ortsmerkmal der Gemeinde im Hintergrund (z. B. vor dem Clubhaus, einem bekannten Brunnen, Gebäude oder einer typischen Landschaft).
Ich freue mich, wenn ihr mit dabei seid!
Herzliche Grüsse
Felicitas und das stop2drop Team
Seid ihr dabei?
Hier findest du alle wichtigen Infos zur Sammel-Challenge: von der benötigten Ausrüstung bis zu praktischen Tipps.
Challenge
stop2drop lädt auch Schulklassen und Jugendorganisationen ein, an der Challenge mitzumachen.
Jeder Stummel zählt!
Zusammen setzen wir ein Zeichen für eine saubere und gesunde Umwelt!!
Los geht’s!
Mehr erfahren:
Mini-Flyer und Plakat zur Challenge 2025
Vielleicht wirst du auf der Strasse angesprochen, was du hier machst. Drucke zu Hause einen Mini-Flyer, um ihn Interessierten abzugeben.
Stop2drop Plakat
Du möchtest auf die schwerwiegenden Umweltschäden des Zigaretten-Litterings aufmerksam machen? Wir unterstützen dich mit unserem kostenlosen stop2drop Info-Plakat – du kannst es ganz einfach jetzt gleich downloaden und ausdrucken.
Jetzt spenden
Hilf uns dabei, die Welt auf die Umweltschäden von Zigaretten-Littering aufmerksam zu machen: Unterstütze unser Engagement mit einer Spende deiner Wahl und setze damit ein Zeichen für eine saubere, gesunde Umwelt!
In Zusammenarbeit mit:
