Hey! Weisst du warum Zigistummel ein Problem sind?
Sind dir Zigarettenstummel schon am Boden und in der Natur aufgefallen?
Was weisst du über das Umweltproblem «Zigarettenstummel»?
Teste dein Wissen!
Beantworte das Quiz und teste dein Wissen über Zigarettenstummel! Wieviel weisst du bereits?
Wie ist stop2drop entstanden?
Sophie hat mit ihrer Schulklasse im Jahr 2019 stop2drop mitgegründet und engagiert sich gegen Zigarettenlittering. Sie stellt dir stop2drop hier vor.
Zusammen sammeln wir vom 11.bis 25. März 2025 eine Million Zigarettenstummel und setzen ein Zeichen für eine saubere und gesunde Umwelt! Hilfst du mit?!
Hilfst du mit bei der Sammel-Challenge 2025?
So machst du mit
Sammle Zigarettenstummel alleine oder gemeinsam mit deiner Familie, Freund:innen, oder Kolleg:innen. Befreie zum Beispiel das Quartier, einen Park, Waldrand, Sportplatz oder das Seeufer von Zigarettenstummeln.
In der Stadt schaffen zwei Personen rund 500 Stummel in einer Stunde. Im Grünen sind es weniger. Wie viele schafft ihr? Jeder Stummel zählt.
Ausrüstung
Verwende zu deinem Schutz:
- Handschuhe
- Eine Mini-Greifzange (z. B. eine Wäscheklammer eignet sich perfekt)
- PET-Flasche mit Deckel
Wasche und desinfiziere nach dem Sammeln deine Hände und die Mini-Greifzange gründlich.
Dein Schutz hat oberste Priorität! Bewege dich nur an sicheren Orten.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.
Das sammeln wir:

Zigarettenstummel
Zigarettenstummel sind winzige, giftige Übeltäter. Sie sind aus Plastik und zerfallen zu schädlichem Mikroplastik. Sie beinhalten über 7’000 Chemikalien, die in unseren Gewässern landen. Sie schaden unserer Umwelt und Natur.

Snus
Snus-Säckli enthalten sehr viel vom Nervengift Nikotin und weitere Chemikalien. Sie schaden der Umwelt.

Vapes
E-Zigaretten enthalten meist sehr viel vom Nervengift Nikotin und weitere Chemikalien. Das Gehäuse besteht aus Plastik, im Gerät steckt Elektronik und eine Lithium-Batterie! Die Umwelt und der Hausabfall sind der falsche Ort diese zu entsorgen. Vapes können bei Verkaufsstellen retourniert werden. Danke fürs Mitsammeln und separat mitschicken oder fotografieren.
Hilfe beim Rechnen
In einer vollen PET-Flasche (1.5 Liter) befinden sich durchschnittlich 700 Stummel.
Digital einreichen
Wir wollen ein Zeichen setzen und die ganze Schweiz auf das Umweltproblem des Rauchens und Zigaretten-Litterings aufmerksam machen. Bestimmt eine Person (z. B. Lehrperson), die eure Ergebnisse bei uns digital einreicht. Bitte bewahrt die gesammelten Zigistummel in einem luftdichten Behälter (z. B. PET-Flasche) auf. Mit dem Challenge-Nachweis in Form eines A4-Plakats von stop2drop könnt ihr die Stummel zusammen mit dem A4-Plakat an einem gut sichtbaren Ort aufhängen. So machen wir das Umweltproblem Zigaretten-Littering in deiner Region sichtbar und regen andere zum Nachdenken an.
Per Post einreichen
Wir wollen ein Zeichen setzen und die ganze Schweiz auf die Umweltproblematik des Rauchens und Zigaretten-Litterings aufmerksam machen. Zigistummel, die du uns per Post sendest, nutzt stop2drop für eine Kunstinstallation. So können wir noch mehr Menschen auf das Umweltproblem sensibilisieren.
In einem luftdichten Behälter (z. B. PET-Flasche) kannst du die Stummel per Post an folgende Adresse senden:
stop2drop
Mattenhofstrasse 5
3007 Bern
Schreibe folgende Info dazu:
- Die Anzahl der gesammelten Stummel
- Die Postleitzahl und den Ort
- Den Kanton
- Kontaktangaben (Name, E-Mail, Adresse), damit wir dir im April von den Resultaten berichten sowie eine Dankeskarte per Post schicken können.
- Wer hat mitgesammelt und Anzahl Personen
- Dein Feedback: Was war dein / euer Aha-Erlebnis (besonders positiv, schwierig, überraschend, schockierend)?
Jeder Stummel zählt!
Zusammen setzen wir ein Zeichen für eine saubere und gesunde Umwelt!!
Los geht’s!
Mini-Flyer und Plakat zur Challenge 2025
Vielleicht wirst du auf der Strasse angesprochen, was du hier machst. Drucke zu Hause einen Mini-Flyer, um ihn Interessierten abzugeben.
Stop2drop Plakat
Du möchtest auf die schwerwiegenden Umweltschäden des Zigaretten-Litterings aufmerksam machen? Wir unterstützen dich mit unserem kostenlosen stop2drop Info-Plakat – du kannst es ganz einfach jetzt gleich downloaden und ausdrucken.
Jetzt spenden
Hilf uns dabei, die Welt auf die Umweltschäden von Zigaretten-Littering aufmerksam zu machen: Unterstütze unser Engagement mit einer Spende deiner Wahl und setze damit ein Zeichen für eine saubere, gesunde Umwelt!
In Zusammenarbeit mit:
